Tierärztliche Gemeinschaftspraxis und Praxis für Verhaltenstherapie
Dr. med. vet. Iris Schulte
Dr. med. vet. Ronald Lindner
Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie
Tel:
0341 / 3584660
Mobil:
0175 / 3800352
Impressum
Dr. Iris Schulte & Dr. Ronald Lindner
Hauptstr. 49
04416 Markkleeberg
Kontakt
Telefon: +49 341 3584660
Telefax: +49 341 46388501
E-Mail: info@hundepsychiater.de
Umsatzsteuer-ID
DE 96 872 564 104
DE 45 872 659 106
Tierärzte
Dr. Iris Schulte
Dr. Ronald Lindner
Kammerzugehörigkeit
Sächsische Landestierärztekammer
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Tierärzte (Dr. med. vet.)
Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung
Berufsordnung, zu finden auf www.bundestieraerztekammer.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder
ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die
Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten
oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in
Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre,
die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu
verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die
Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert
wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise
sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten
(Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf
ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit
technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten
oder eines Pseudonyms gestattet.
3.1. neu! Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf dieser Homepage ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Übermittlung
sämtlicher Daten ist derzeit noch ungesichert, d. h. sie erfolgt nicht über eine https-Verbindung. Daher
könnten die übermittelten Daten auch unbefugten Dritten zur Kenntnis gelangen.
Sämtliche erhobene Daten (s. u.) werden zum Zweck der Nutzung dieser Homepage und zum Schutz der
Rechte und des (auch geistigen) Eigentums des Herausgebers verarbeitet. Diese Daten werden auch
verarbeitet, um den Aufbau sowie die Aufrechterhaltung der Verbindung sowie ein problemloses Surfen
auf dieser Homepage gewährleisten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ebenso für administrative
Zwecke zur Auswertung von Nutzungsstatistiken.
Die benannten Zwecke begründen im Weiteren das Herausgeberinteresse an der Datenverarbeitung durch
Nutzung dieser Homepage an sich.
Sämtliche erhobene Daten und Informationen werden nicht genutzt, um den Nutzer dieser Homepage
persönlich zu identifizieren, es sei denn, er tritt über die auf der Webseite angebotenen digitalen
Möglichkeiten mit dem Herausgeber in Kontakt.
Um die Nutzerdaten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen
Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, kommen im Zugriffsbereich
geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz (Art. 25 DSGVO).
Auf dieser Homepage befinden sich Verlinkungen zu anderen Webseiten im Internet. Mit Anklicken dieser
Verlinkungen verlässt der Nutzer diese Homepage. Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keine
Haftung für Rechtsverletzungen, dahingestellt aus welchem Rechtsgrund, die mit dem Anklicken der
Verlinkungen sowie dem Verlassen dieser Homepage einhergehen könnten. Insbesondere haftet der
Herausgeber nicht für Datenschutzverletzungen, die sich allein durch Anklicken oder Mausberührung der
Verlinkungen sowie darüber hinaus durch Besuch der extern verlinkten Seiten ergeben.
Beim Aufrufen dieser Homepage werden durch den vom Nutzer verwendeten Browser automatisch
verschiedene Informationen an den Server, von dem diese Homepage in dem Moment abgerufen wird,
übertragen. Diese werden zumindest zeitweilig in einer Speicherdatei auf dem Server erfasst, einem
sogenannten Log-File. Davon unbenommen sind Daten, die der Internetprovider des Nutzers auf
gesetzlicher oder sonstiger Basis vom Nutzer erfasst und eventuell speichert. Vorbenannte Informationen
sind z. B. die IP-Adresse des Nutzer-Endgerätes, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und Internetadresse
der abgerufenen Dateien, die Ursprungswebseite, von der aus der Zugriff erfolgt, der zugreifende Browser
und das Betriebssystem des Zugriffgerätes sowie der Name des Access-Providers des Nutzers.
Auf dieser Homepage wird die Möglichkeit des Direktkontaktes über ein entsprechendes Formular geboten,
in dem der Nutzer seine Daten freiwillig eintragen kann. Dazu gehört auch eine vom Nutzer anzugebende E-
Mailadresse oder Telefonnummer, die als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, da der gewünschte Kontakt sonst
nicht hergestellt werden kann. Mit dem Eintrag und der Bestätigung des Opt-Ins zur Kontaktaufnahme
erteilt der Nutzer dem Herausgeber die freiwillige Einwilligung zu dieser Kontaktaufnahme nach Art. 6 Abs.
1 Satz 1 a) DSGVO. Die übermittelten Kontaktdaten werden gelöscht, wenn die Nutzeranfrage abschließend
bearbeitet wurde, bzw. unabhängig von einer erfolgten Kontaktaufnahme automatisch spätestens nach
einem Monat.
Weiterhin hat der Nutzer als Betroffene(r) folgende Rechte:
Der Nutzer kann gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über seine vom Herausgeber verarbeiteten
personenbezogenen Daten verlangen. Dies betrifft besonders den Verarbeitungszweck, die Kategorie der
personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, denen die Nutzerdaten übermittelt werden,
die Speicherdauer der Nutzerdaten, die Nutzerrechte auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17
DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder Widerspruch (Art. 21 DGSVO) sowie das
Bestehen eines Beschwerderechts (Art. 77 DSGVO).
Außerdem hat der Nutzer das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), das heißt Übermittlung der
vom Nutzer bereitgestellten Daten durch den Herausgeber der Seite in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesebaren Format an sich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen.
Sollte der Nutzer dem Herausgeber eine Einwilligung zur Datenerhebung erteilt haben, kann diese gemäß
Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen oder abgeändert werden. Dies hat zur Folge, dass die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr in der vormaligen Weise
fortgeführt werden darf.
Cookies
Auf dieser Internetseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind, vereinfacht gesagt, kleine Programme,
die auf dem Endgerät, von dem der Nutzer auf diese Seite zugreift, abgelegt werden und Informationen
über das Nutzerverhalten im Internet sammeln, weiterleiten und auswerten. Diese Cookies werden nicht
vom Herausgeber dieser Seite, sondern auf den Servern eines Dritten gespeichert, die sich zudem
außerhalb der EU befinden. Wenn der Nutzer die Cookies nach Beenden der Session nicht in seinem
benutzten Browser löscht, kann anhand dieser Cookies u. a. später erkannt werden, dass der Nutzer diese
Seite bereits zuvor besucht hat. Dadurch werden auch die vormals vorgenommenen Nutzereinstellungen
bezüglich der Webseite wieder hergestellt und angewendet.
Informationen zum Umgang mit Cookies sind auch den Dokumentationen des genutzten Browsers zu
entnehmen, in den ebenfalls (teils automatisierte) Möglichkeiten offeriert werden dürften, die Annahme
von Cookies zu verweigern bzw. diese nach Aufruf der Seite automatisch wieder löschen zu lassen oder
löschen zu können.
Die eingesetzten Cookies werden auch genutzt, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten.
Weiterhin kommen Session-Cookies zum Einsatz, mit denen nachvollzogen werden kann, welche
Unterseiten dieser Internetseite der Nutzer besucht hat.
Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Cookies ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO und dient
der Wahrnehmung des berechtigten Interesses des Herausgebers sowie desselbigen von an der Webseite
beteiligter Dritten, z. B. Serverhost, Provider.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt
und ihrer Gültigkeit davon unberührt.